Abschluß 3er RWK Wörpe-Wümme |
|
|
Am 26. Januar 2018 fand der Endkampf der 2017/18er Rundenwettkämpfe 3er Mannschaften Luftgewehr statt.
Den Endkampf gewann im Schützenkreisverband Wörpe-Wümme e.V. gewinnt Tonny Jacobse, Schützenverein Adolphsdorf mit 33 Ringen. Zweiter wurde am 26. Januar 2018 Uwe Bannert (SV Heidbeg-Falkenberg) mit 30 vor Sven Müller (Worphausen). Beim traditionellen Endkampf steht die Zusammenkunft im Mittelpunkt.
Die vier sportlichen Wettkämpfe streng nach Sportordnung wurden in den Monaten September bis November 2017 ausgetragen. Hier gewann Sven Müller (SV SV Worphausen) vor Bernd Schumacher (Huxfeld) und Markus Pape (SV Heidberg Falkenberg). Bei den Rundenwettkämpfen wird auf Gleichmäßigkeit Wert gelegt: Regelmäßige Teilnahme und Konstanz sind gefordet. Diese Art der Auswertung macht es möglich, dass Spitzensportler nicht unbedingt immer an erster Stelle stehen.
In der Saison haben 26 Schützen aus den sechs Lilienthaler und Grasberger Vereinen teilgenommen, die fast vollständig zum Endkampf antraten. Zum Abschluss traf man sich zum gemütlichen Schnitzelessen bei Becker, Frankenburg. Der Start der Rundenwettkämpfe 2018/19 ist am 28. September 2018 auf der Anlage des Schützenverein Wörpedorfs.

|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 05. Februar 2019 um 00:08 Uhr |
RWK Wörpe Wümme 2015/16 Wettkampf 3 |
|
|
Heim-Wettkampf endet mit Erfolg von Huxfeld * Pizza für alle entschädigt für Niederlage
Der dritte Wettkampf der diesjährigen 3er-Runde des Schützenkreises Wörpe-Wümme e.V. entschied die Heimmannschaft für sich. Insgesamt nahmen 19 Starter aus sechs Vereinen teil. Dabei kämpfte jeder - und dies ist das Wichtigste - gegen sich und seine persönlichen Ziele. Mancher schoß Bestleistung, mancher war mit sich unzufrieden ... Dass diese Veranstaltung von den teilnehmenden Vereinen ernstgenommen wird, zeigt die Einsatzbereitschaft: Worphausen hatte Schwierigkeiten, die Mannschaft aufzufüllen. Aber dank Engagement erschien noch Thomas Hahn und half den zweiten Platz des Tages zu erreichen. Harald Kohlmann (SV Lilienthal) konnte leider nicht - trotzdem schoß er vor, um seine Einzelwertung zu sichern.

Auch wieder dabei war Klaus Donner: Zwar macht er schießsportlich zurzeit eine Pause und konzentriert sich - erneut - auf die nächste Saison, aber seine Anekdoten unterhielten die Runde. Abschließend wurde bei selbstgemachter Pizza - Danke Mama - der Wettkampf noch einmal durchgegangen.
Die beste Anreise hatte Andreas Ohlrogge: Zwar schießt er für Wörpedorf - aber er wohnt in Huxfeld. So kam er zu Fuß.

Hier die Ergebnisse des Tages.
|
Verein |
Name |
Vorname |
Einzel |
Mannschaft |
|
Huxfeld |
Meyer-Klenke |
Marcel |
331 |
|
|
|
Schumacher |
Bernd |
362 |
|
|
|
Voß |
Daniel |
353 |
1.046 |
E |
|
Murken |
Mathias |
325 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Worphausen |
Teckentrup |
Wilfried |
280 |
|
|
|
Hahn |
Thomas |
361 |
|
|
|
Junker |
Michael |
354 |
995 |
|
|
|
|
|
|
|
Heidberg-Falkenberg |
Bannert |
Uwe |
317 |
|
|
|
Lauterbach |
Stefan |
345 |
|
|
|
Meyer |
Detlef |
316 |
978 |
|
|
|
|
|
|
|
Adolphsdorf |
Jacobse |
Tonny |
301 |
|
|
|
Wellbrock |
Peter |
310 |
|
|
|
Kück |
Holger |
252 |
863 |
E |
|
Kück |
Joachim |
194 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wörpedorf |
Ohlrogge |
Andreas |
308 |
|
|
|
Behrens |
Timo |
334 |
642 |
|
|
|
|
|
|
|
Lilienthal |
Lackmann |
Ulli |
330 |
|
|
|
Hamer |
Christian |
294 |
|
V |
|
Kohlmann |
Harald |
307 |
624 |
Und hier die Ergebnisse der aktuellen Runde. Die Wertung führt Tonny Jacobse vom SV Adolphsdorf an: Er nahm an allen drei Wettkämpfen teil und seine Leistung hat - trotz leichtem Abbau - die größte Konstanz. Knapp gefolgt von Uwe Bannert (SV Heidberg-Falkenberg). Bei nur zwei Wettkämpfen zeigt die konstante Leistung Daniel Voß (SV Huxfeld) vor Jan Behrens (SV Wörpedorf) und Stefan Lauterbach (SV Heidberg-Falkenberg). |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. April 2016 um 23:22 Uhr |
RWK Wörpe Wümme 2015/16 Wettkampf 1 |
|
|
Huxfeld belegt 2. Platz beim Auftakt der 3er LG-RWK des Kreisverbandes - bei warmer Bockwurst
Dieses Jahr starteten die Rundenwettkämpfe 3er Mannschaften Männer LG in Lilienthal. Trotz leichter Irritationen waren zum Schluss alle Mannschaften auf dem lilienthaler Schützenstand versammelt. Alle Vereine der Gemeinden Lilienthal und Grasberg, also Lilienthal, Heidberg-Falkenberg, Worphausen, Adolphsdorf, Wörpedorf und Huxfeld nahmen teil.
Neben den Sport (gemäß Sportordnung des Deutschen Schützenbundes) kam die Geselligkeit und der Austausch nicht zu kurz: Bei Bockwurst und Kaltgetränke wurde so manche Dötjes erzählt. Sven Müller hatte dabei eine schwere Aufgabe: Er kam erst zum Ende des Wettkampfes und die Bockwurst war schon warm. Schießbekleidung war noch zu Hause: Also alte Schießjacke ausgeliehen und los ... Nur durch den Heißhunger und der fehlenden Ausstattung lässt sich das Ergebnis erklären ;-)
Kameradschaft im besten Sinne: Meisterschützen und Breitensportler; Alte und Junge; Lilienthaler und Grasberger - und sogar einige Bremer; Maskottchen Klaus; Deutsche und Holländer: Sportlich, gesellig, vereint. Sport allerbester Güte.
Und einige fehlten wegen einer kleinen Feier: Herzlichen Glückwunsch, lieber Andree zur Hochzeit mit Andrea. Viel Spaß und Freude wünschen wir Euch.
Zu den Ergebnissen:
1. |
Heidberg-Falkenberg
|
|
|
|
|
|
Uwe Bannert
|
329
|
|
|
1. Vorsitzender
|
André Bornemann
|
356
|
|
|
|
Mario Bornemann
|
341 |
1.026
|
|
|
|
|
|
2.
|
Huxfeld
|
|
|
|
|
|
Matthias Murken
|
326
|
|
|
|
Marcel Meyer-Klenke
|
348
|
|
|
Falschschicker |
Bernd Schumacher
|
345
|
1.019
|
|
|
|
|
|
3. |
Adolphsdorf
|
|
|
|
|
|
Tonny Jacobse
|
315
|
|
|
|
Ingo Helmke
|
351
|
|
|
1. Vorsitzender
|
Joachim Kück
|
234
|
900
|
|
|
|
|
|
4. |
Worphausen
|
|
|
|
|
Alterspräsident
|
Wilfried Teckentrup
|
259
|
|
|
|
Mathias Kück
|
276
|
|
|
|
Sven Müller
|
329
|
864
|
|
|
|
|
|
5.
|
Lilienthal
|
|
|
|
|
Schützenkönig |
Christian Hamer
|
266
|
|
|
|
Ulrich Lackmann
|
309
|
|
|
|
Harald Kohlmann
|
271
|
846
|
|
|
|
|
|
6. |
Wörpedorf
|
|
|
|
|
|
Andreas Ohlrogge
|
328
|
|
|
Falschfahrer
|
Jan Behrens
|
317
|
645
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. November 2015 um 21:37 Uhr |
RWK Wörpe Wümme 2014/15 Wettkampf 4 |
|
|
Heidberg-Falkenberg behält die Führung nach dem 4. Wettkampf * Einziges Problem: Käse und Cabanossi zu schnell alleZum letzten Mal ging es dieses Jahr ran. Ausgetragen wurde der 4. Wettkampf auf der Sportanlage des Schützenvereins Huxfeld. Die Huxfelder konnten ihren Heimwettkampf nach Ringen gewinnen: 1.013 standen in der Mannschaft Daniel Voß, Marcel Meyer und Matthias Murken zum Schluss auf dem Wertungsbogen. Matthias hat mit 315 Ringen wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Mindestens drei von fünf Wettkämpfen muss man bestreiten, um in der Einzelwertung nach vorne zu kommen: Am konstantesten hat Daniel Voß bisher geschossen. Zwischen 357 und 362 liegen seine Ergebnisse. Tonny Jacobse (Adolphsdorf) erwischte einen denkbar schlechten Tag: Er verlor die Führung und wurde bis Platz 14 durchgereicht. Bei den Mannschaften bauten Heidberg-Falkenberg und Wörpedorf ihre Führung aus. Nach den geschossenen Ringen bleibt weiterhin Marcel Meyer (Huxfeld) mit 1.405 vorne. Super ist die Entwicklung von Christian Hamer (Lilienthal) einzuschätzen: Er hat sich um fast weitere 20 Ringe gesteigert. Seinen ersten Freihand-Wettkampf hat er erst Ende September gemacht - und dort "nur" 249 erreicht. Seitdem hat er quasi eine Leisungsexplosion hingelegt. Besser in ihren Steigerungen waren jedoch Ulli Lackman (Lilienthal) mit 33 Ringen und der Wörpedorfer Andreas Ohlrogge mit 28 Ringen. Hier nun die Ergebnisliste. Mit den Wörpedorfern Bockwürsten konnten die Huxfelder nicht mithalten. Dafür gab es Cabanossi und Käse - liebevoll mit Mutterns Käsemesser geschnitten. Bei 18 Startern plus drei Betreuern reichten die Mengen jedoch weder vorne noch hinten. Auch das eine oder andere (alkoholfreie) Bier wurde geleert. Besonders ist noch das Engagement von Jan und Timo Behrens (Wörpedorf) herauszustellen: Nach Abschluss des ersten, sehr anstrengenden Tag ihres Sachkundelehrgangs kamen sie noch spät, um die Freundschaft zu pflegen. Timo musste dann sogar noch ran, die Mannschaft zu vevollständigen. Apropos Freundschaft: Da es ein Auswärtswettkampf für die Wörpedorfer war, musste Andreas Ohlrogge sich warm anziehen. Mit dicker Jacke, Handschuhe und Mütze machte er sich zu Fuß zur Schießsportanlage Huxfeld auf. Am 23.1.2015 findet der Endkampf auf der Anlage des Schützenvereins Heidberg-Falkenberg statt. Traditionell beginnt der Wettkampf bereits um 19 Uhr - und als Besonderheit wird mit Sportgeräten des austragenden Vereins geschossen. Somit sparen sich alle Wettkampfteilnehmer den schweren Transport der Ausrüstung. Dies ist umso wichtiger, als dass im Anschluß die Siegerehrung bei Meierdierks Garden erfolgt. Parallel zum Kohlessen werden die herausragenden Leistungen gewürdigt. Detlef Meyer (Hei-Fa) hat die Organisation übernommen. Von insgesamt 25 Starten in der Runde, haben sich spontan 23 angemeldet, Auch dies zeigt wieder den guten Zusammenhalt der Vereine im Schützenkreisverband Wörpe-Wümme e.V. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. November 2014 um 15:01 Uhr |
RWK Wörpe Wümme 2014/15 Wettkampf 3 |
|
|
Huxfeld gewinnt nach Ringen den 3. Wettkampf * Am Meisten gewinnt die Freundschaft * Bockwurst in WörpedorfDer 3. Wettkampf wurde am 7.11.2014 in Wörpedorf ausgetragen. Traditionell am Freitag. Sieger mit 1.022 Ringen wurde der SV Huxfeld, der dieses Mal vom Sportleiter Thomas Horstmann höchstselbst angeführt wurde. Das Top-Ergebnis des Tages schoß Michael Junker (Worphausen) mit 369 Ringen - wobei auch eine Sieben dabei gewesen sein soll ... In der Einzelwertung übernimmt Tonny Jacobse (Adolphsdorf) die Führung: Nach drei Wettkämpfen schoss er am Gleichmäßigsten. Bei den Vereinen führt Heidberg-Falkenberg vor Wörpedorf. Nach den geschossenen Ringen führt Marcel Meyer (Huxfeld) mit 1.046. Die größten Sprünge nach vorne haben die Adolphsdorfer Peter Wellbrock mit 28 Ringen und Joachim Kück mit 24 Ringen gemacht. Eine tolle Leistung bot ebenso Uwe Bannert (Heidberg-Falkenberg) mit 333 Ringen. Nicht nur das Ergebnis war gut: Die letzte Serie hat er mit 92 Ringen ausgeschossen. Einfach super. Hier nun die Ergebnisliste. Neben dem Schießen kommt die Freundschaft nicht zu kurz: 6 Vereine mit 3 Schützen, dazu zwei Einzelschützen und ein "Trainer", der aus gesundheitlichen Gründen noch nicht wieder schießen durfte (Bernd Schumacher) machte 21 Teilnehmer. So herrschte starker Andrang und der Wörpedorfer Timo Behrens als Verantwortlicher für die elektronische Anlage war gut im Stress - bis er denn endlich selber schießen durfte. Bei schon fast festlich geschmückter Tafel, Kerzenschein und die ein oder andere Nachscherei kam noch ein Bonbon dazu: In Gemeinschaftsproduktion von Lilienthal und Wörpedorf gab es Bockwurst - und dies nicht zu knapp. Und auch die eine und andere Flasche Cola und Bier wurde in geselliger Runde geleert. Liebe Wörpedorfer, vielen Dank für den tollen Abend. Die Heidberg-Falkenberger lüfteten das Geheimnis des letzten Wettkampfes. Dieser startet am 23. Januar bereits um 19 Uhr. Nach dem Schießen geht es zum Kohlessen zu Meyerdierks Garden. Anmeldungen werden beim nächten Wettkampf entgegengenommen. Der vierte Wettkampf wird auf der Anlage des SV Huxfeld am Freitag, den 28.11. ausgetragen [Ich hoffe, dann wieder fit zu sein. Der Redakteur]. Auch hier wird es wieder ein volles Haus geben. @ Tonny: Leider habe ich es erst heute am Samstag Abend geschafft ... ;-) |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. November 2014 um 15:01 Uhr |
Information |
|
|
Hallo, hier in diesem Bereich werde ich, sobald die Saison wieder anfängt, die Ergebnisse zu unserer 3er Manschaft veröffentlichen. Ich hoffe ihr schaut oft vorbei um euch unsere Erfolge und evtl. auch Misserfolge anzusehen. |
RWK Wörpe Wümme 2014/15 Wettkampf 2 |
|
|
2. Wettkampf - endlich waren wir mal in Worphausen ;-)) Alle sechs teilnehmenden Vereine fanden sich - mehr oder weniger - pünktlich zum Wettkampf an. Der SV Worphausen hatte seinen Aufenthaltsraum super herbstlich geschmückt. Viele wollten erst gar nicht zum Schießen - und nach dem Schießen blieb man noch lange zusammen. Die Altersspanne hat sich zum ersten Wettkampf noch etwas geweitet: Matthias Murken (Huxfeld) ist 1994 geboren und damit gerade einmal 20 Jahre alt. Somit nahmen Wettkämpfer von 20 bis 71 teil. Dies ist Breitensport. Und wie sagte Wilfried Teckentrup (Worphausen): "In dieser Runde fühle ich mich wohl." Besser kann man die Zielsetzung der LG 3er Rundenwettkämpfe des Kreisschützenverbandes Wörpe Wümme e.V. nicht komplimentieren. Die einzelnen Ergebnisse sind der Ergebnisübersicht zu entnehmen. Trotzdem seien noch ein paar Ergebnisse erwähnt: Christian Hamer (Lilienthal) hat sich in seinem zweiten Wettkampf gleich um 26 Ringe gesteigert. Ebenso steigerte sich Harald Kohlmann (Lilienthal) um 25 Ringe. Beide trugen somit den größten Teil der Ergebnissteigerung der lilienthaler Mannschaft von 845 auf 908 (+63) bei. Top-Schütze des Abends war Michael Junker (Worphausen). Er erzielte 376 Ringe. Stark waren ebenso die Ergebnisse von Marcel Meyer (Huxfeld) mit 360 und Holger Kück (Adolphsdorf) mit 273 Ringen. Letzteres hört sich im ersten Moment nicht viel an - aber die Leistungsexplosion zum ersten Wettkampf um plus 43 Ringe ist einfach phänomenal. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 08. November 2014 um 19:50 Uhr |
Erster Wettkampf der 3er Mannschaften |
|
|
Am Freitag dem 12. 10. fand der erste Wettkampf der 3er Mannschaften statt. Wir trafen in der Gruppe B auf die Mannschaften vom SV Adolphsdorf und SV Heidberg-Falkenberg. Der Wettkampf fand auf der Anlage des SV Adolphsdorf staat. Die Mannschaften des SV Lilienthal und des SV Wörpedorf kamen leider aus unbekanten Gründen nicht zum Wettkampf. Nun zu den Ergebnissen: Unsere Mannschaft schaffte 1032 Ringe und steht damit auf Platz 2 knapp hinter der Mannschaft der SGS Teufelsmoor (1043 Ringe/Gruppe A), gefolgt von den Mannschaften des SV Heidberg-Falkenberg (1005 Ring/Gruppe B) ringgleich mit dem SV Steden (Gruppe A). In der Einzelwertug belegt Daniel Voß (SV Huxfeld) mit 370 Ringen den ersten Platz. Gefolgt von Carsten Lühr (SGS Teufelsmoor) mit 356 Ringen und Kai Bartels (SV Steden) mit 355 Ringen. Unsere weiteren Schützen liegen auf folgenden Plätzen: Bernd Schumacher liegt auf Platz 8 mit 333 Ringen und Marcel Meyer auf Platz 12 mit 329 Ringen. Kurz um kann man sagen das unsere Schützen sehr gut in die neue Saison gestartet sind. Der nächste Wettkampf findet nach der Herbstpause am 09.11.2012 auf unserer heimischen Anlage in Huxfeld statt. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 28. September 2013 um 21:17 Uhr |
RWK Wörpe Wümme 2014/15 Wettkampf 1 |
|
|
Rundenwettkämpfe der Schützen 3er-Mannschaften mit guter Beteiligung gestartet Beim SV Adolpsdorf starteten am Freitag, den 26. September 2014 die diesjährigen Rundenwettkämpfe 3er-Mannschaften Schützen in der Disziplin Freihand. Gemäß Ausschreibung dürfen Schützen von 18 bis 99 teilnehmen. Die jüngste Teilnehmer waren Uwe Bannert (Hei-Fa) und Daniel Voß (Huxfeld), die beide 1990 geboren sind. Ältester Teilnehmer war Wilfried Teckentrup (Worphausen), der mit über 70 dabei war. Insgesamt beteiligten sich sechs von neun Vereinen des Wörpe-Wümme-Kreises. Inkl. Begleitpersonen (Marlon begleitete seinen Vater) und "Maskottchen" (Klaus Donner) waren 24 Personen auf der Schießsportanlage. Es war somit eng und gemütlich. Die Rundenwettkämpfe des Wörpe-Wümme-Kreises sind sowohl Breitensport als auch Training für Spitzensportler. So nutzten Sven Müller (Worphausen) und Daniel Voß diesen Auftakt, um für die anstehenden Liga-Kämpfe zu üben. Für andere ist das sportliche Anstrengen mit der netten Gesprächsathmosphäre danach verbunden: Noch bis fast 23 Uhr wurde geklönt. Und für andere war es der erste Wettkampf Freihand überhaupt. Dafür war die Leistung von Christian Hamer (Lilienthal) ausgezeichnet. Mach einfach weiter so. Der Aspekt der Freundschaft zeigte sich u.a., dass man Konkurrenten Kugeln lieh: Danke Andreas Ohlrogge (Wörpedorf). Es wurden die folgenden Ergebnisse erzielt: | Verein | Starter | Jahrgang | Ringe
| Mannschaft | 1.
| SV Huxfeld | Daniel Voß
| 1990
| 360
| | | | Marcel Meyer
| 1987
| 343
| | | | Bernd Schumacher | 1971
| 341
| 1.044
| | | | | | | 2.
| SV Heidberg-Falkenberg | Mario Bornemann
| 1984 | 344 | | | | Andree Bellmann
| 1970 | 350 | | | | Uwe Bannert
| 1990 | 312 | 1.006
| | | | | | | 3.
| SV Worphausen | Matthias Kück
| 1974 | 266 | | | | Sven Müller
| 1971 | 374 | | | | Wilfried Teckentrup | 1943 | 335 | 975
| | | | | | | 4.
| SV Wörpedorf | Jan Behrens | 1968 | 299 | | | | Bernd Schnakenberg | 1967 | 338 | | | | Andreas Ohlrogge | 1967 | 295 | 932
| | | | | | | 5.
| SV Adolpsdorf
| Tonny Jacobse | 1966 | 299 | | | | Holger Kück
| 1965 | 230 | | | | Peter Wellbrock | 1967 | 330 | 859
| | E
| Joachim Kück
| 1960 | 221 | | | E
| Ralf Kück
| 1965 | 304 | | | | | | | | 6.
| SV Lilienthal
| Harald Kohlmann
| 1960 | 282 | | | | Christian Hamer
| 1970 | 249 | | | | Ulli Lackmann
| 1967 | 314 | 845
|
Die nächsten Wettkämpfe finden wie folgt statt: Datum | Schießsportanlage | 17.10.2014
| Worphausen | 07.11.2014 | Wörpedorf | 28.11.2014 | Huxfeld | 23.01.2015 | Heidberg-Falkenberg |
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 08. November 2014 um 19:03 Uhr |
RWK Wörpe-Wümme 2013/14 Wettkampf 5 |
|
|
Rundenwettkampfsaison in Adolphsdorf beendet: Konstanz wurde belohnt Die ersten Rundenwettkämpfe 3er LG Schützen des Kreisschützenverbandes Wörpe-Wümme e.V. sind am 10.1.2014 beendet wurden. An allen fünf Wettkämpfen teilgenommen und dabei die konstantes Leistung (gemessen mathematisch anhand der Standardabweichung) hatten: | Schütze | Verein | Konstanz
| Ringe | 1.
| Mario Bornemann
| Heidberg-Falkenberg
| 6,1 | 357,8 | 2.
| Harald Kohlmann
| Lilienthal
| 6,9 | 291,4 | 3. | Mathias Kück
| Worphausen | 8,1 | 287,6 |
Bei der Siegerehrung wurde darüber hinaus das beste Ergebnis der Vorkämpfe mit 364von Daniel Voß (Huxfeld) geehrt. An der Siegerehrung schloss sich ein Schnitzelessen bei Bergers Heuhotel an. Dies hatten die Adolphsdorfer als Ausrichter des Endkampfes organisiert. Festgelegt wurde, dass die Saison 2014/2015 am 26.9.2014 in Worphausen starten wird. Die weiteren Wettkämpfe sind am 17.10., 7.11. und 28.11. Der Endkampf Anfang 2015 wird gemeinschaftlich festgelegt. Einstimmig wiedergewählt wurde Bernd Schumacher als Staffelleiter Der Gesamtüberblick ist hier zu sehen: Ergebnisliste nach dem Endkampf |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 15. Februar 2014 um 10:40 Uhr |
RWK Wörpe-Wümme 2013/14 Wettkampf 4 |
|
|
Platz 15 und 16 müssen mittels Stechschuß ausgeschossen werden: Harald Kohlmann gewinnt mit einer 5 vor Tonny Jacobse, der eine 2 schaffte Der letzte Vorkampf stand im Mittelpunkt dramatischer Entscheidungen. Um Platz 15 wurde hart gekämpft. Nach dem normalen 40-Schuß-Programm haben Harald Kohlmann (SV Lilienthal) und Tonny Jacobse (Adolphsdorf) beide 297 Ringe. Ein Stechschuss musste die Platzierung entscheiden. Leider war nur noch Timo Behrens`Gewehr zur Verfügung - ein Linksgewehr. In einem spannungsgeladenen Stechen konnte Harald nachlegen und hatte das bessere Ende mit einer 5 für sich. Bei den Mannschaften gewann Heidberg miit 3 Ringen Vorsprung vor Huxfeld. HeiFa hatte extra deren Vorsitzenden aktiviert. André gewann das Bruderduell gegen Mario mit einem Ring Vorsprung. Da reichte auch die letzte 10 nichts mehr von Mario ... Ebenso wichtig war die Mitteilung von Klaus Donner: Nur noch 8 Jahre. Dann kann er in Rente gehen. Super Klaus. Aufgrund einer überraschend frühen Siegerliste erreichte Volker Kriete 324 Ringe - aber erst nach 34 Schuss. Tatsächlich schaffte er 381 - aber dies nach Ende des Zeitlimits. Zum ersten Mal waren zwei erste Vorsitzende dabei: Joachim Kück vom SV Adolphsdorf und André Bornemann vom SV Heidberg-Falkenberg. Mit einem solchen Sachverstand war der Wettkampf kein Problem. Hier die Ergebnisse des 4. Wettkampfes. 1
| Heidberg-Falkenberg
| | | | | André Bornemann | 361 | | | | Mario Bornemann
| 360 | | | | Uwe Bannert
| 315 | 1.036 | | | | | | | 2 | Huxfeld | | | | | Marcel Meyer
| 320 | | | | Bernd Schumacher
| 349 | | | | Daniel Voß | 364 | 1.033 | | | | | | | 3
| Wörpedorf
| | | | | Timo Behrens
| 326 | | | | Jan Behrens
| 322 | | | | Bernd Schnackenberg | 323 | 971 | | E
| Andreas Ohlrogge
| | 307 | | E
| Volker Kriete | | 324 | nach 34 Schuss
| | | | | | 4
| Worphausen | | | | | Sven Müller
| 357 | | | | Mathias Kück | 293 | | | | Wilfried Teckentrup | 300 | 950 | | | | | | | 5
| Adolphsdorf
| | | | | Tonny Jacobse | 297 | | | | Peter Wellbrock | 336 | | | | Ralf Kück
| 280 | 917 | | E | Holger Kück
| | 288 | | E | Joachim Kück | | 240 | | | | | | | 6 | Lilienthal
| | 297
| | | Harald Kohlmann
| 297 | | |
Der Gesamtüberblick ist hier zu sehen: Ergebnisliste nach vier Wettkämpfen |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. Dezember 2013 um 19:36 Uhr |
RWK Wörpe-Wümme 2013/14 Wettkampf 3 |
|
|
Eine 4 und eine 1 entscheiden über Platz 1 und 2 Beim dritten Wettkampf auf der Anlage des SV Heidberg-Falkenberg ging der Sieg an Michael Junker mit 362 Ringen vor Daniel Voß mit 360. Während Daniel aufgrund zweier Kugeln im Lauf gerade eine 1 traf und damit kein gutes Ergebnis erzielte, traf Michael durch eine Unkonzentration eine 4. Diese drei Ringe Unterschied reichten zum Sieg. Noch lange nach Abschluss des sportlichen Wettkampfes wurde in großer Runde heiß diskutiert und der Wettkampf ein "zweites Mal" durchgeführt. Denn auch dieses Mal stand das freundschaftliche Zusammenkommen im Vordergrund und nicht die Ergebnisse. So war Klaus Donner trotz angeschlagener Gesundheit voll dabei und kommentierte in seiner eigenen Art den Wettkampfverlauf. Dazu wissen wir jetzt, dass er die Kaffeemaschine schon am Vorabend vorbereitet und dann mittels Schaltuhr ... Jedenfalls wenn er zur Arbeit kommt, ist der Kaffee tiptop und heiß. Aufgrund der Ausschreibungregeln konnten das Vorschießen von Timo Behrens und Ralf Kück nicht im Mannschaftsergebnis berücksichtigt werden. Hier die Ergebnisse: 1
| Huxfeld | | 1.050 | | Marcel Meyer
| 338 | | | Bernd Schumacher | 352 | | | Daniel Voß
| 360 | | | | | | 2 | Heidberg-Falkenberg | | 961
| | Uwe Bannert | 278 | | | Detlef Meyer
| 328 | | | Mario Bornemann
| 355 | | | | | | 3 | Worphausen | | 945
| | Matthias Kück
| 283 | | | Wilfried Teckentrup | 300 | | | Michael Junker
| 362 | | | | | | 4 | Adolphsdorf | | 829
| | Joachim Kück
| 199 | | | Tonny Jacobse | 300 | | | Peter Wellbrock | 330 | | E+V | Ralf Kück
| | 296
| | | | | 5 | Lilienthal
| | 610
| | Harald Kohlmann
| 287 | | | Ulli Lackmann
| 323 | | | Klaus Donner
| anw. | | | | | | 6 | Wörpedorf
| | 305
| | Jan Behrens
| 305 | | | | | | | | | | E+V | Timo Behrens
| | 332
|
Der Gesamtüberblick ist hier zu sehen: Ergebnisliste nach drei Wettkämpfen |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 23. November 2013 um 19:46 Uhr |
RWK Wörpe-Wümme 2013/14 Wettkampf 2 |
|
|
Zweiter Wettkampf in Lilienthal beendet Beim zweiten Rundenwettkampf der 3er-Mannschaften des Kreisschützenverbandes Wörpe-Wümme siegte Heidberg-Falkenberg. Aber der sportliche Wettkampf - oder das verschärfte Training - ist nur ein Teil dieser Breitensportveranstaltung. Genauso wichtig ist, dass man sich noch ein/zwei Stunden zusammensetzt. Und dabei gab es nach dem anstrengenden Wettkampf noch eine lilienthaler Besonderheit: Heiße Bockwurst in die Hand. Danke Harald und Ulli. Die Ergebnisse im Einzelnen: | Verein | Schütze | Einzel
| Mannschaft | | Hei-Fa | Andree Bellmann | 337 | | | | Mario Bornemann | 346 | | | | Detlef Meyer
| 330 | 1013 | E | | Uwe Bannert
| 295 | | | | | | | | Wörpedorf | Timo Behrens
| 335 | | | | Jan Behrens
| 303 | | | | Andreas Ohlrogge | 336 | 974 | | | | | | | Huxfeld | Marcel Meyer
| 317 | | | | Matthias Murken
| 314 | | | | Bernd Schumacher
| 321 | 952
| | | | | | | Adolphsdorf | Ralf Kück
| 318 | | | | Peter Wellbrock | 306 | | | | Tonny Jacobse
| 310 | 934 | E
| | Holger Kück | 251 | | | | | | | | Lilienthal | Harald Kohlmann
| 295 | | | | Ulli Lackmann
| 336 | | | | Klaus Donner k.z.H.
| 0
| 631 | | | | | | | Worphausen | Wilfried Teckentrup | 273 | | | | Mathias Kück
| 274 | | | | Sven Müller k.z.H. | 0 | 547 |
Gesamtergebnisliste nach zwei Wettkämpfen: Ergebnisliste |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. November 2013 um 20:30 Uhr |
RWK Wörpe-Wümme 2013/14 Wettkampf 1 |
|
|
Erster Rundenwettkampf des Kreisschützenverbandes Wörpe-Wümme e.V. in Huxfeld durchgeführt Insgesamt 19 Schützen aus 6 Vereinen fanden sich am Freitag, den 27. September 2013 zum ersten RWK LG 40-Schuß dieser Saison in Huxfeld ein. Es war der Auftakt der ersten 3er-Rundenwettkämpfe des Kreisschützenverbandes Wörpe-Wümme e.V. Da es der erste Wettkampf dieser Art war, kam es somit gleich zu einer Rekordbeteiligung. Zahlreiche Schützen nutzten diesen Wettkampf als Breitensport oder auch verschärftes Training unter Wettkampfbedingungen. Ein Schütze sogar unter erschwerten Bedingungen: Statt Schießjacke versuchte Sven Müller es mal mit Trainingsjacke. Einige teilnehmenden Schützen haben zum ersten Mal seit Jahren wieder einen LG-Wettbewerb nach Sportordnung gemacht. Dabei stand der Wettkampf unter dem Motto Freundschaft. So wurde selbstverständlich ausgeholfen, wenn Material fehlte (Danke Ulli). Und sogar in Norddeutschlands größten Einkaufszentrum (Posthausen) wurden Schützen ausfindig gemacht, damit die Mannschaft in voller Stärke antreten konnte. Überraschenderweise waren "sogar" Pistolenschützen mit am Start. Und selbstverständlich wurde nach dem Wettkampf sich noch lange in großer Runde zusammengesetzt und geklönt. Festgelegt wurden die nächsten Wettkampforte: Datum
| Ort
| Beginn
| | 18.10.2013 | Lilienthal | 19:30 | | 08.11.2013 | Heidberg-Falkenberg | 19:30 | | 29.11.2013 | Wörpedorf | 19:30 | | 10.01.2014 | Adolphsdorf | 19:00 | Endkampf |
Hier die Ergebnisse des ersten Wettkampfes: | Verein | Schütze | Einzel
| Mannschaft | | Huxfeld
| Bernd Schumacher
| 345 | | | | Marcel Meyer | 343 | | | | Daniel Voß
| 358 | 1046
| | | | | | | Hei-Fa | Andree Bellmann | 323 | | | | Mario Bornemann | 359 | | | | Detlef Meyer
| 320 | 1002 | E | | Uwe Bannert
| 294 | | | | | | | | Wörpedorf | Timo Behrens
| 309 | | | | Jan Behrens
| 318 | | | | Sebastian Miesner
| 367 | 994 | | | | | | | Worphausen | Sven Müller
| 358 | | | | Mathias Kück
| 295 | | | | Wilfried Teckentrup | 276 | 929 | | | | | | | Adolphsdorf | Ralf Kück
| 313 | | | | Peter Wellbrock | 322 | | | | Holger Kück
| 284 | 919 | E
| | Joachim Kück
| 240 | | | | | | | | Lilienthal | Harald Kohlmann
| 280 | | | | Ulli Lackmann
| 327 | | | | Klaus Donner k.z.H.
| 0
| 607
|
 |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. Oktober 2013 um 18:24 Uhr |
|
|